Bessere Entscheidungen: Risiko, Betrug und Compliance
Modelle markieren Ausreißer wie ungewöhnliche Zahlungswege, Strohmann-Konstrukte oder inkonsistente Identitäten. In Kombination mit KYC- und AML-Regeln entsteht Frühwarnlogik, die Risiken reduziert, ohne seriöse Kundinnen zu frustrieren.
Bessere Entscheidungen: Risiko, Betrug und Compliance
NLP extrahiert Eckdaten aus Mietverträgen, prüft Klauseln und vergleicht sie mit internen Standards. So fallen fehlende Unterschriften, Terminbrüche und Widersprüche auf. Ergebnis: weniger Nachfragen, schnellere Abschlüsse, sauberer Audit-Trail.